Gelbe Seiten für das Saarland
Die aktuelle Ausgabe von Gelbe Seiten für das Saarland (2018) umfasst 280 Seiten und erscheint in einer Druckauflage von 397.700 Exemplaren. Das Branchenbuch wird seit März 2018 an die saarländischen Haushalte verteilt und ist bis März 2019 gültig.
Im Branchenverzeichnis finden sich Einträge von rund 1.500 Branchen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Darüber hinaus enthält das Buch einen umfangreichen Serviceteil für die Nutzer:
- Informationsseite mit den wichtigsten Notruf- und Auskunftsnummern
- SAAR-Magazin mit Kontaktadressen und weiterführenden Informationen zu den Themen Hilfe und Verkehr
- Stadtpläne und Straßenverzeichnisse der Städte Homburg, Merzig, Neunkirchen, Saarbrücken, Saarlouis und St. Ingbert
- Hotel- & GastronomieGuide: Faszinierende Gastronomie auf einen Blick! Ein thematisch sortierter Sonderteil zu Restaurants, Gaststätten, Nachtleben und Hotels im Saarland
Gelbe Seiten für das Saarland decken die Telefonbuchbereiche 81 und 82 der Deutschen Telekom AG und damit das gesamte Bundesland ab.
Die größten Städte im Buchgebiet:
- Saarbrücken
- Neunkirchen
- Homburg
- Völklingen
- Sankt Ingbert
- Saarlouis
- Merzig
- Sankt Wendel

Werben in Gelbe Seiten
Unverbindliche und persönliche Beratung durch eine Mediaberaterin oder einen Mediaberater.