Aktuelles

Das Örtliche – Ohne Ö fehlt Dir was

Die neuen Das Örtliche für Kaiserslautern und Landau kommen!

Wir freuen uns, Ihnen ab dem 06.11.2017 Das Örtliche für Kaiserslautern und Das Örtliche für Landau anbieten zu können.

Zögern Sie nicht und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar von Das Örtliche an einem der bekannten Verteilerstellen.

Weiterlesen …

Umfassende Updates für iOS- und Android-Apps von Gelbe Seiten

  • iOS App bietet alle Suchfunktionen direkt auf der Startseite
  • Noch mehr Informationen bei den Einträgen der Anbieter nun auch für iOS-Nutzer
  • Kartenansicht immer direkt zur Hand, einfacher Wechsel zwischen Liste und Karte unter iOS
  • Android App zeigt nächstmögliche Parkmöglichkeit an und führt neues Bedienkonzept für die In-der-Nähe-Suche ein 

Weiterlesen …

Das Örtliche – Ohne Ö fehlt Dir was

Die neuen Das Örtliche für das Saarland kommen!

Wir freuen uns, Ihnen ab dem 17.10.2017 Das Örtliche für

  • Merzig
  • Neunkirchen
  • Nonnweiler
  • Saarlouis
  • St. Ingbert
  • St. Wendel
  • Sulzbach
  • Völklingen
  • Wadern

und ab dem 24.10.2017 Das Örtliche für

  • Homburg/Saar
  • Homburg Einöd

anbieten zu können.

Weiterlesen …

Gelbe Seiten Logo

Die neuen Gelbe Seiten regional für Saarbrücken, Saarlouis und Homburg kommen!

Wir freuen uns, Ihnen ab dem 17.10.2017 Gelbe Seiten regional Saarbrücken und Saarlouis und ab dem 24.10.2017 Gelbe Seiten regional Homburg/Saar anbieten zu können.

Auch in diesem Jahr finden Sie in Gelbe Seiten regional wieder viele Besonderheiten – überzeugen Sie sich selbst:

Weiterlesen …

Das Örtliche

Das neue Das Örtliche Ludwigshafen am Rhein kommt!

Wir freuen uns, Ihnen ab dem 04.09.2017 Das Örtliche für den Bereich Ludwigshafen am Rhein anbieten zu können.

Weiterlesen …

Das Örtliche – Ohne Ö fehlt Dir was

Das Örtliche unter den besten Online-Portalen Deutschlands

Die deutschen Konsumenten haben entschieden: Das Örtliche gehört zu den besten Online-Portalen Deutschlands. In der aktuellen Befragung „Deutschlands Beste Online-Portale“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität wurde Das Örtliche als eines der Top-3-Branchenverzeichnisse ausgezeichnet. Über 20.000 Kunden wurden befragt, 359 Anbieter von Verbrauchern bewertet. Beurteilt wurden unter anderem die Qualität und Vielfalt der angebotenen Leistung, die Kontaktmöglichkeiten und die Reaktion auf Kundenanfragen.

Weiterlesen …

Warnung vor Spam-Anruf in der App von Das Örtliche

Telefonieren ohne Werbeanrufe – Die Ö-App warnt vor lästigen Anrufern

Laut aktuellem Bericht der Bundesnetzagentur* gab es im vergangenen Jahr so viele Beschwerden über unerwünschte Anrufe wie noch nie zuvor. Abhilfe schafft in diesem Fall die Ö-App von Das Örtliche. Sie erkennt lästigen Spam bereits beim Klingeln und warnt Nutzer per Mitteilung auf dem Display.

Weiterlesen …

vdav Mitglied

Fast 94 % der Deutschen nutzen Verzeichnismedien

Print und Online fast auf Augenhöhe, Mobil stark im Vormarsch

Allen Unkenrufen zum Trotz – weit mehr als neun von zehn erwachsenen Befragten in Deutschland nutzen aktuell Verzeichnismedien, also Telefon – und Branchenverzeichnisse. Mit 54,6 Prozent greifen die meisten bei der lokalen Suche immer noch zum gedruckten Telefonbuch, die größten Zuwachsraten weisen die mobilen Angebote aus, so das Ergebnis der aktuellen repräsentativen Nutzerstudie Verzeichnismedien. Die Daten wurden Ende 2016 vom Marktforschungsinstitut IPSOS im Auftrag von [vdav]– Verband deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. und vft – Verband freier Telefonbuch- und Auskunftsmedien e.V. erhoben.

Weiterlesen …

Gelbe Seiten

Auf dem Weg zum Friseur ein paar Items einsammeln: Gelbe Seiten integriert Pokéstops in seine Karte

  • Über das Pokémon Icon auf der Startseite können sich die Nutzer direkt und bequem einen Überblick verschaffen
  • Über die Karte schnell und ganz gezielt nach Pokéstops sowie Arenen suchen

Weiterlesen …

wo.de

wo.de – Das neue Map-Informations-Portal des Trifels Verlages

wo.de, das neue Portal des Trifels Verlages, liefert Antworten auf wichtige Fragen, die mit „WO“ beginnen. Dabei werden Fragen zum Standort oder zum gewünschten Reiseziel beantwortet: „Wo ist etwas los?“, „Wo kann ich das nächstgelegene Hotel in meiner Wunschkategorie direkt buchen?“, „Welches Restaurant in meinem Radius hat noch einen Tisch frei?“. Schnell und präzise lässt sich mit der außergewöhnlichen Radiusfunktion der Umkreis um den jeweiligen Standort auf der Karte direkt definieren, um so die maximale Entfernung bspw. zum gewünschten Hotel zu definieren.

Weiterlesen …